FREIZEIT und AKTIV e.V.    ...weil`s Spaß macht...
 

Terminkalender 

Stand: 13. 9. 2025
  

Nähere Infos zu den Veranstaltungen finden Sie unter "Angebote"

Hier werden regelmäßig die aktuellen Angebote eingestellt. 

Freuen Sie sich u.a. auf: Wanderungen, Radtouren, Malkurse, Spielenachmittage, Boßeltage, Basteltreffs,...

Eine Übersicht über unsere Ausflüge befindet sich am Ende dieser Seite - Bitte bis ganz nach unten scrollen!


September

- Dienstag, 11.00 - 12.30 Uhr Boule an der Bühne im Brügmanngarten
- jeden Dienstag, 17.30 - 18.30 Uhr "Gesund und Fit 50 plus" in der Sporthalle der Stadtschule 
- jeden Samstag, 11.00 - 12.00 Uhr "Fit und Aktiv ins Wochenende" in der Sporthalle der Stadtschule 

  • Do. 11. 9.; 11.30 Uhr Radtour rund um Travemünde. Treffpunkt: Brunnen am Kirchplatz in der Torstr. ggü. vom Gesellschaftshaus (Mitglieder kostenfrei, Gäste 5,-€)
  • Sa. 13. 9.; 8.30 Uhr – 17.00 Uhr, Ausflug nach Hamburg mit Stadt- und Alsterfahrt:
    Treff 8.15 Uhr Travemünde Strandbahnhof/ Zugfahrt nach Hamburg/ Kombinierte Stadt-und Alsterfahrt Kombiticket (39,00 € Vorauszahlung auf unser Vereinskonto bis zum 29. 8.!!) Rückfahrt 16.00 Uhr
    Tour mit Begleitung. Zuzügl. vor Ort zu zahlen: Mitglieder 2,-€, Gäste 5,-€ (ggf. zzgl. Zugticket)
  • Do. 18. 9.; 10.00 - 12.00 Uhr Acrylmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene. Ort: Gemeindehaus Teutendorfer Weg 10 h (Kosten: 5,-€; Maximal 10 Personen. Daher ist eine Anmeldung erforderlich. Bei Erreichen der Anmeldezahl, haben unsere Mitglieder "Vorrang") - jeden 3. Donnerstag im Monat!-
  • Do. 25. 9.; 11.30 Uhr Radtour rund um Travemünde. Treffpunkt: Brunnen am Kirchplatz in der Torstr. ggü. vom Gesellschaftshaus (Mitglieder kostenfrei, Gäste 5,-€)
  • Fr. 26. 9.; 10.30 Uhr Führung vom Fischereihafen zur Lotsenstation mit unserem "Insider". Treffpunkt: Fischereihafen, Sitzecke vor dem Hafenmeisterbüro an der letzten blauen Fischbude ("Harrys"), Auf dem Baggersand 32 (Mitglieder kostenfrei, Gäste 5,-€)
  • Fr. 26. 9.; 18.00 Uhr Freizeit - Treff 50 plus, Treffpunkt: Fisch und Meer (alte Vogtei), Vorderreihe 7 (Mitglieder kostenfrei, Gäste 5,-€)

 

Oktober
- Dienstag, 11.00 - 12.30 Uhr Boule an der Bühne im Brügmanngarten
- jeden Dienstag, 17.30 - 18.30 Uhr "Gesund und Fit 50 plus" in der Sporthalle der Stadtschule
- jeden Samstag, 11.00 - 12.00 Uhr "Fit und Aktiv ins Wochenende" in der Sporthalle der Stadtschule


  • So. 5. 10.; Besuch der Kunsthalle St. Annen; Highlights der Ausstellungen -60 Min. Führung auf vielfachen Wunsch mit Annette Klockmann. Das Museum begeistert mit seiner unschätzbaren, facettenreichen Sammlung. Lassen Sie sich mitnehmen auf einen Spaziergang zu Lübecker Wohnkultur, mittelalterlichen Gewändern und kostbarsten Stickereien, Preziosen der Silberschmiede, Porzellan, einer weltweit einzigartigen Sammlung Schätze der Renaissance und vielen weiteren Kostbarkeiten. Treffpunkt: 10.00 Uhr Travemünde Strandbahnhof; Führung ab 8 Personen, Preis p.P. 10,-€. Anschließend auf Wunsch gemütliches Zusammensitzen. Tour mit Begleitung. Zuzügl. vor Ort zu zahlen: Mitglieder 2,-€, Gäste 5,-€ (ggf. zzgl. Zugticket)
  • Do. 9. 10.; 11.30 Uhr Radtour rund um Travemünde. Treffpunkt: Brunnen am Kirchplatz in der Torstr. ggü. vom Gesellschaftshaus (Mitglieder kostenfrei, Gäste 5,-€)
  • Do. 16. 10.; 10.00 - 12.00 Uhr Acrylmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene. Ort: Gemeindehaus Teutendorfer Weg 10 h (Kosten: 5,-€; Maximal 10 Personen. Daher ist eine Anmeldung erforderlich. Bei Erreichen der Anmeldezahl, haben unsere Mitglieder "Vorrang") - jeden 3. Donnerstag im Monat!-
  • Sa. 18. 10.: Fahrt zum Freilichtmuseum Molfsee. Treffpunkt: 10.00 Uhr Strandbahnhof. Busfahrt (im für uns gecharterten Bus!) nach Molfsee. Kombi-Führung mit Highlights aus der neuen Dauerausstellung „EinJahr100“ – Objekte aus herausragenden Momente und Ereignissen, aber auch alltägliche und banale Objekte erzählen viele spannende Geschichten vom Leben der letzten 100 Jahre in Schleswig-Holstein. Anschließende Führung im Freigelände mit seinen historischen Gebäuden, Gärten und Tieren. Tour mit Begleitung. Kosten: Mitglieder 40,- €, Gäste 45,- € zuzügl. Eintritt 14,-€  inkl. kleiner Snacks, Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen; Anmeldeschluss: 4. 10. 
  • Do. 23. 10.; 11.30 Uhr Radtour rund um Travemünde. Treffpunkt: Brunnen am Kirchplatz in der Torstr. ggü. vom Gesellschaftshaus (Mitglieder kostenfrei, Gäste 5,-€)
  • Sa. 25. 10.; Besuch des Herbstfestes im Aboretum Ellerhoop. Treffpunkt: 9.00 Uhr Strandbahnhof, Busfahrt (im für uns gecharterten Bus!) nach Ellerhoop // Herbstmarkt mit Musik, Unterhaltung, Akrobatik, Feuershow, interessanten Ausstellern & Leckereien, unterschiedliche Angebote der Austeller reiche Abwechslung. Von Honig und Seife über Dekoartikel, Geschenke, Gebrauchsartikel und kulinarische Highlights gibt es auf dem Gelände viel Schönes zu entdecken. Tour mit Begleitung, Mitglieder € 40,00, Gäste € 45,00 zuzügl. Eintritt Aboretum €10,-, Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen; Anmeldeschluss: 11. 10.
  • Fr. 31. 10.; 18.00 Uhr Freizeit - Treff 50 plus, Treffpunkt: Olympos, Kurgartenstr. 52 (Mitglieder kostenfrei, Gäste 5,-€)



Ausblick:

  • Mo. 17. 11. 15.00 Uhr "Handykaffee" im Cafe` Marlene (Unterstützung bei Fragen rund um die Nutzung von Apps)
  • Fr. 28. 11.; 18.00 Uhr Freizeit-Treff 50 plus, Treffpunkt: Peter Pane, Vorderreihe 64
  • Sa. 13. 12. Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Rostock, Treffpunkt 11.00 Uhr Strandbahnhof, Zugfahrt nach Rostock mit Freizeit auf dem Weihnachtsmarkt. Rückkehr ca. 17.00 Uhr
    Tour mit Begleitung // Mitglieder € 2,00, Gäste € 5,00
  • geplant: Spiel und Spaß für Hunde mit Begleitperson
  • Ab ca. November: Montags und Freitags Sportliches Nordic-Walking (kein Spaziergang an Stöcken!)
  • 11. - 12. 7. 2026 Vernissage/Gemäldeverkauf und Begegnungscafe unserer Malgruppe zugunsten gemeinnütziger Organisationen in Travemünde. Ort: "Maritim"